Möchtest du erfahren, wie du 2024 auf Facebook Geld verdienen kannst? Erfahre mehr über Förderfähigkeit, Auszahlungen pro 1.000 Aufrufe und mehr.
Datum: 8. November 2024 • 10 Min. Lesezeit
Facebook ist eine der ältesten Social-Media-Plattformen, aber es ist immer noch ein toller Ort zum Geld verdienen. So kannst du deine Facebook-Seite monetarisieren!
Folgende Themen behandeln wir:
Warum solltest du Facebook-Inhalte 2024 monetarisieren?
Das Wichtigste zuerst: Eine solide, hochwertige Facebook-Seite erstellen
Facebooks Monetarisierungsanforderungen für 2024
Facebook-Monetarisierung einrichten
In welchen Ländern funktioniert die Facebook-Monetarisierung 2024?
Probleme mit den Facebook-Monetarisierungsrichtlinien
Wie viele Follower*innen und Aufrufe brauche ich zum Geld Verdienen auf Facebook?
Was zahlt Facebook pro 1.000 Aufrufe?
Wie kann ich Facebook Reels monetarisieren?
Andere Monetarisierungstools für Facebook
Bestimmt hast du schon tonnenweise Inhalte gelesen, wie man auf Twitch, TikTok, Instagram, X/Twitter, YouTube und Co. Geld verdienen kann, aber vergiss dabei nicht Facebook. Auf der ersten Social-Media-Plattform von "The Zuck" kannst du immer noch Inhalte monetarisieren, und das ist nicht zu verachten.
Ob du als Freelancer arbeitest oder Teil eines größeren Kreativteams bist – es gibt hier sowohl für dich als auch für dein Publikum einen Mehrwert. Schließlich verzeichnet Facebook mehr als acht Milliarden Videoaufrufe pro Tag, das Publikum ist also vorhanden!
Es kann schwieriger sein als bei anderen Social-Media-Plattformen, sich alle Monetarisierungsmöglichkeiten von Facebook zu erschließen. Das zu erreichen ist auf dieser Plattform eher Ziel, das man anstrebt, als etwas, mit dem man sofort loslegen kann.
Wir werden die Facebook-Monetarisierungsanforderungen hier gleich beschreiben. Aber bevor wir dazu kommen, musst du zunächst eine Business-Seite erstellen. Dies erfordert ein bestehendes persönliches Konto, das als Administratorkonto fungiert. Die Verbindung zwischen den beiden wird für deine Zielgruppe nicht sichtbar sein, sodass deine wilden Urlaubsfotos weiterhin sicher sind.
Sobald deine Business-Seite eingerichtet ist, ist es an der Zeit, sie mit Inhalten zu füllen. Denk dabei an deine Zielgruppe, deinen Content-Kalender, deine Markensprache, dein Image usw. Benötigst du etwas Inspiration? Die erhältst du in unserem Artikel darüber, wie du mehr Facebook-Follower*innen bekommst.
Es lohnt sich, auch auf deinen anderen Social-Media-Kanälen Follower*innen zu sammeln. Hast du schon eine engagierte, leidenschaftliche Fangemeinde auf mehreren Plattformen, oder gibt es vielleicht eine, die besonders hervorsticht?
Es lohnt sich, den Hype und die Interaktionen auf deinem Instagram im Auge zu behalten, da es zur gleichen Muttergesellschaft wie Facebook gehört: Meta. Das bedeutet, dass einige deiner Follower*innen möglicherweise ihre Facebook- und Insta-Konten verknüpft haben. Das macht es ein wenig einfacher, sie an Bord zu holen.
Wenn du deine Fans dazu bringen kannst, nicht nur deinen verschiedenen Social-Media-Seiten zu folgen, sondern auch mit ihnen zu interagieren, bist du auf dem besten Weg. Wir haben einige praktische Anleitungen in diesem Bereich zusammengestellt, darunter Tipps, wie du deine ersten 1.000 Follower*innen auf Instagram gewinnen kannst, und zehn Tipps, um mehr Abonnent*innen auf YouTube zu erhalten.
Bereit? Gehen wir die Facebook-Monetarisierungskriterien einmal Schritt für Schritt durch.
Wie viele Follower*innen brauchst du also, um die Monetarisierung auf Facebook zu aktivieren? Technisch gesehen brauchst du gar keine, aber du musst die Zahlen steigern, um Zugang zu den Tools zu erhalten.
Die niedrigste Follower-Anforderung gibt es bei Facebook-Sternen, für das du 500 benötigst. Weitere Funktionen wie In-Stream-Anzeigen erklären wir weiter unten, aber als Ausgangspunkt sind 500 Follower erst einmal das Ziel.
Darüber hinaus muss deine Seite mindestens 90 Tage alt sein, damit Facebook weiß, dass du eine etablierte Präsenz hast. Abgesehen davon musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem musst du in einem Land leben, in dem Monetarisierung möglich ist, und dich an die Gemeinschaftsstandards der Plattform, die Monetarisierungsrichtlinien für Partner und die Richtlinien für Content-Monetarisierung halten.
Diese Richtlinien behandeln die Grundlagen dessen, was auf Facebook und Instagram erlaubt ist und was nicht. Sie behandeln alles von Datenschutz über Urheberrechtsverletzungen, Waren und Dienstleistungen mit Einschränkungen bis hin zu Spam und Falschinformationen.
Informiere dich hier über die Community-Standards von Facebook und sieh dir dann die Community-Richtlinien von Instagram an. Auch wenn du nur Inhalte für eine der beiden Plattformen erstellst, musst du trotzdem alle diese Regeln befolgen.
Die Monetarisierung von Inhalten auf allen Meta-Plattformen, darunter Facebook und Instagram, geht mit der Verpflichtung einher, die Monetarisierungsrichtlinien für Partner zu befolgen. Dazu gehören die Zahlungsbedingungen, die Sicherstellung der Originalität deiner Inhalte und mehr.
Mehr über Facebooks Monetarisierungsrichtlinien für Partner findest du hier, mehr zu denen von Instagram hier. Wie auch bei den Gemeinschaftsstandards und -richtlinien ist es am besten, die Regeln beider Plattformen nicht zu brechen.
Diese Richtlinien decken einen ähnlichen Bereich ab wie die Partner-Monetarisierungsrichtlinien, gehen aber auf bestimmte Inhalte ein. Zu den wichtigsten Punkten gehören Einschränkungen im Zusammenhang mit Clickbait, Engagement-Baiting und irreführenden medizinischen Informationen.
Die Richtlinien zur Content-Monetarisierung von Facebook findest du hier und die von Instagram hier.
Sobald du alle Bedingungen erfüllst, kannst du den Facebook-Monetarisierungsprozess in wenigen Schritten in Gang setzen. Und so geht's:
Gehe zur Meta Business Suite und melde dich an, entweder auf dem Desktop oder Handy. Dieses Tool hieß früher Facebook Creator Studio. Dort lädst du Content hoch und überwachst dessen Performance. Creator Studio dient auch als Instagram-Tool, daher könntest du damit vertraut sein, wenn du bereits Insta-Inhalte monetarisierst.
Klicke in der Spalte auf der rechten Seite auf "Monetarisierung". Von dort aus kannst du den Abschnitt "Übersicht" einsehen, der dir zeigt, zu welcher Art der Monetarisierung du berechtigt bist.
Überprüfe, ob deine Angaben korrekt sind, und klicke dann auf "Monetarisierung einrichten". Anschließend erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail von "Facebook for Creators".
Die Monetarisierung von Facebook ist zwar weit verbreitet, aber noch nicht überall verfügbar. Zum Beispiel ist die Facebook-Monetarisierung in Kenia, Nigeria, Großbritannien, den USA, Schweden und Frankreich kein Problem. Wenn du aber Content-Creator aus Nepal, Pakistan oder Simbabwe bist, kannst du deinen Content jedoch nicht monetarisieren.
Klicke hier für eine vollständige Liste der berechtigten Länder. Beachte, dass die Facebook-Monetarisierungsberechtigung auch von der im Content gesprochenen Sprache abhängt und möglicherweise nicht für Videos in mehreren Sprachen verfügbar ist.
Wenn du versehentlich gegen eine Monetarisierungsrichtlinie von Facebook verstoßen hast, solltest du das Problem eigentlich beheben können.
Facebook sendet dir eine Benachrichtigung, in der das Problem beschrieben wird. Wenn du die Benachrichtigung verpasst, kannst du die Details in der Meta Business Suite finden. Klicke auf die Option "Monetarisierung", wähle dann "Richtlinienprobleme" und dann "Aktuelle Verstöße". Dein Problem sollte hier angezeigt werden und du kannst Maßnahmen ergreifen, um es zu beheben.
Du möchtest deinen Inhalten den letzten Schliff geben? Dann brauchst du einen professionellen Soundtrack. Zum Glück haben wir mehr als 50.000 Tracks und 200.000 einzigartige Soundeffekte und Variationen zur Auswahl. Sieh dir unseren Katalog unten an und lies weiter, um einen Überblick über die wichtigsten Optionen zur Monetarisierung von Facebook zu erhalten.
Wir haben also gelernt, wie man die Monetarisierung auf Facebook aktiviert. Hier findest du die verschiedenen Tools, die Anforderungen für die Monetarisierung auf Facebook, die du erfüllen musst, und mehr.
Um Pre-, Mid- und Post-Roll-Anzeigen auf Facebook für deine On-Demand- und Live-Videoinhalte schalten zu können, musst du Folgendes tun:
Den Monetarisierungsanforderungen von Facebook folgen, die wir bereits erwähnt haben
Mindestens fünf aktive Videos haben, die alle länger als eine Minute lang sind
Mindestens 600.000 Minuten Abrufzeit in den letzten 60 Tagen haben
Mindestens 10.000 Follower*innen haben
Es muss auch erwähnt werden, dass sich die Monetarisierung von Facebook aktuell in einer Übergangsphase befindet. Diejenigen, die derzeit mit In-Stream-Anzeigen monetarisieren, können dies immer noch tun, aber es können keine neuen Anträge hierauf mehr gestellt werden. Dies liegt daran, dass Meta 2025 ein breiteres Tool zur Monetarisierung von Facebook-Content einführen wird, das In-Stream-Anzeigen, Reels und das Performance-Bonus-Programm umfasst.
Wenn du eine engagierte Fangemeinde hast, lohnt es sich, in ein Abomodell zu investieren. Das bedeutet, dass deine Fans eine monatliche Gebühr zahlen, um exklusive Inhalte zu erhalten – eine wunderbare Möglichkeit für viele Menschen, die Creatoren und Marken zu unterstützen, die ihnen wichtig sind.
Wenn deine Fans Ihr Abo über einen Desktop-PC abschließen, erhältst du 100 % der Abogebühr, abzüglich aller Steuern. Wenn sie über Android oder iOS abonnieren, erhältst du 70 %, denn der Rest geht an den Mobilfunkanbieter. Um an der Aktion teilzunehmen, musst du Folgendes tun:
Den Monetarisierungsanforderungen von Facebook folgen, die wir bereits erwähnt haben
Erkläre dich mit den Creator-Nutzungsbedingungen für Fan-Abos einverstanden und befolge sie.
Mindestens 10.000 Follower*innen oder mehr als 250 regelmäßige Zuschauer*innen
Mindestens 50.000 Interaktionen mit Posts oder 180.000 Wiedergabeminuten in den letzten 60 Tagen
Wenn du mit einer Marke zusammenarbeitest, die deinen Werten entspricht, verleiht das deinen Inhalten eine zusätzliche Authentizität. Um für die Zusammenarbeit mit Marken bezahlt zu werden, musst du auf den Meta Brand Collabs Manager zugreifen können. Dazu musst du:
Den Monetarisierungsanforderungen von Facebook folgen, die wir bereits erwähnt haben
Mindestens 1.000 Follower*innen haben
Mindestens eine der folgenden Voraussetzungen in den letzten 60 Tagen erfüllt haben: 15.000 Post-Interaktionen, 180.000 angesehene Minuten oder 30.000 einminütige Aufrufe von dreiminütigen Videos
Sobald du diese Anforderungen erfüllst, hast du Zugang zum Brand Collabs Manager. Hier können Marken nach Kreativen suchen, die ihrer Meinung nach am besten für ihre Kampagnen geeignet sind.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels können aktuell keine Bewerbungen für den Meta Brand Collabs Manager eingereicht werden. Hoffentlich ändert sich das in Zukunft wieder.
Facebook-Sterne sind niedlich. Sie sind mundgerechte, digitale Token, die deine Zielgruppe kauft, um ihre Wertschätzung auszudrücken. Sie können für On-Demand-, Live-, Reel-, Foto-, Spiel- und Text-Content verschickt werden.
Für jeden Stern, den du bekommst. erhältst du von Facebook 0,01 USD. Das hört sich nicht viel an, aber wenn du eine etablierte Fangemeinde hast, werden die Dollars bald anfangen, sich zu mehren.
Um Facebook-Sterne zu aktivieren, musst du Folgendes tun:
Den Monetarisierungsanforderungen von Facebook folgen, die wir bereits erwähnt haben
Mindestens 30 aufeinanderfolgende Tage lang eine Followerzahl von mehr als 500 aufrechterhalten
Die Monetarisierung von Facebook wird dir nicht über Nacht Millionen einbringen, aber das bedeutet nicht, dass sie sich nicht lohnt. Es gibt zwar keine feste Zahl, aber Nutzer haben von Einnahmen zwischen 0,01 USD und 0,03 USD pro werbeunterstütztem Videoaufruf berichtet. Im Durchschnitt sind das 20 USD pro 1.000 Aufrufe.
Du kannst ungefähr berechnen, wie viel Facebook pro 1.000 Aufrufe zahlt, indem du die folgende Gleichung verwendest:
(Anzeigen-CPM x Anzeigenaufrufe)/1.000 = Dein Verdienst
CPM bei Anzeigen bedeutet "Kosten pro Tausend". Dies ist der Preis, der für 1.000 Impressionen einer Facebook-Anzeige gezahlt wird, abhängig von der Art des erstellten Inhalts, der Zielgruppe und weiteren Faktoren.
Wenn der CPM einer In-Stream-Anzeige zum Beispiel 4 USD beträgt und dein Video 10.000 Aufrufe erhält, würde es dir 40 USD einbringen. Das ist zwar kein Lottogewinn, aber viele verdienen gutes Geld auf Facebook, indem sie eine ganze Sammlung solcher Videos aufbauen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die Monetarisierung von Reels nur auf Einladung verfügbar. Früher konnte sie jeder nutzen, der sich für die Monetarisierung von In-Stream-Anzeigen qualifiziert hatte.
Es gibt zwei Arten von Werbeanzeigen auf Facebook Reels: Overlay-Bannerwerbung und Post-Loop-Werbung. Erstere erscheinen am unteren Rand der Reels, während letztere nach dem Ende der Reels abgespielt werden.
Suchst du noch nach weiteren Optionen zur Monetarisierung von Facebook? Dann bist du hier genau richtig.
Das Performance-Bonusprogramm von Facebook ist eine Vergünstigung, die nur auf Einladung gewährt wird und in der Regel viralen oder leistungsstarken Creator*innen angeboten wird, die bereits Inhalte monetarisieren. Das Programm schüttet zusätzliche Zahlungen auf der Grundlage von Interaktionen aus, bietet einmalige Auszahlungen für ausgewählte Inhalte und gibt den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die anrechenbaren Instagram-Einnahmen zu verdoppeln.
Affiliate-Marketing ist ein Empfehlungsprozess, bei dem ein Online-Händler oder Werbetreibender einen Tracking-Link mit einem\*r externen Partner\*in, auch Affiliate genannt, teilt. Der\*die Partner\*in gibt den Link an potenzielle Kund\*innen weiter, und sobald eine Aktion – in der Regel ein Kauf – über den Link abgeschlossen wird, erhält der\*die Partner\*in eine Provision.
Um den Kund*innen das Geschäft zu versüßen, bieten Affiliate-Links oft einen Rabatt. Günstige Angebote bieten dem Partner etwa 5 % pro Aktion, aber bei hochwertigen, luxuriösen Programmen und Vereinbarungen kann der Rabatt bis zu 50 % betragen.
Der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, sowohl physischen als auch digitalen, ist eine gute Möglichkeit, auf Facebook Geld zu verdienen. Aber wir wissen, wie es läuft – es ist schwierig, authentische Inhalte mit knallharten Verkäufen zu vereinbaren, oder? Wenn du deinen wirtschaftlichen Antrieb mit deinem kreativen Talent kombinieren kannst, gibt es keinen Grund, warum du nicht auch unterhaltsame Inhalte erstellen kannst, die gleichzeitig dein Produkt bewerben.
Verbinde die von dir gewählte E-Commerce-Plattform mit Facebook. Dadurch erhältst du Zugang zu Facebook Shops. So können die Nutzer*innen deinen Shop nahtlos durchsuchen, ohne die Plattform zu verlassen.
Fessele sie mit Produktdemos, Vergleichsvideos, Anleitungen, Unboxing-Videos, Erfahrungsberichten von Kunden – halte dich nicht zurück. Solange es sich nicht unpassend anfühlt, solltest du diese Option nutzen und Facebook in dein persönliches Schaufenster verwandeln, um Geld zu verdienen.
Die Monetarisierung auf Facebook kann schwierig sein, aber wenn du ein engagiertes und wachsendes Publikum auf verschiedenen Plattformen hast, zahlt sich die harte Arbeit aus.
Wenn es um harte Arbeit geht, gibt es noch etwas, das die Investition wert ist: Musik. Schließlich kann der Soundtrack über das Wohl oder Wehe deines Contents entscheiden. Soll ausgerechnet der Sound dein Projekt zum Scheitern bringen? Mit Epidemic Sound kann dir das nicht passieren.
Unsere Tracks und Sounds sind hochwertig, erschwinglich und sicher. Ein Epidemic Sound-Abonnement geht weit über lizenzfreie Musik hinaus, beseitigt den Lizenzierungsaufwand und gibt dir die Freiheit, das zu tun, was du am besten kannst. Genieße die Sicherheit unserer Lizenz zusammen mit unserem riesigen Katalog von über 50.000 Tracks, der so gut wie jedes Genre abdeckt, das du dir vorstellen kannst. Du erhältst außerdem unbegrenzten Zugriff auf unsere erweiterten Suchfunktionen. Den richtigen Sound zu finden war noch nie einfacher.
Das ist besser als lizenzfrei. Es ist sorgenfrei. Leg mit Epidemic Sound los.
Weitere Wissensartikel:
X/Twitter-Monetarisierung im Jahr 2024: Wie funktioniert das?
Was sind Instagram-Broadcast-Channels und wie nutzt man sie?
Twitch Musikregeln: Welche Musik kannst du 2024 auf Twitch abspielen?
Die meistabonnierten und meistgesehenen YouTube-Kanäle im Jahr 2024
Wie man urheberrechtlich geschützte Musik auf Instagram verwendet
Wie man 2024 in den sozialen Medien viral geht: 11 Top-Tipps
Wie und warum man eine Video Capture Card für das Spiele-Streaming verwendet